
Aktuelles
Lernen Sie uns kennen. Erleben Sie PiT®- Produzieren im Takt in der Praxis!


Gemeinsam wachsen – und feiern!
Wer Tag für Tag mitdenkt, anpackt und Innovation möglich macht, darf auch genießen.
Deshalb haben wir gefeiert – mit dem ganzen LF-Team, direkt bei uns am Firmensitz.
Unser Standort: ein charmantes Haus aus den 1930ern mit großem Garten.
Die perfekte Kulisse für ein Fest voller Begegnungen, Gespräche und Genuss.
Wir sagen danke:
Danke an alle Mitarbeiter:innen für Engagement, Ideen und Einsatz.
Danke für ein starkes Teamgefühl und echten Zusammenhalt.
Danke, dass wir gemeinsam nicht nur arbeiten – sondern auch feiern können.
Wer viel leistet, darf auch mal loslassen.
Das haben wir – mit Herz, Humor und richtig guter Stimmung.
Schön, dass Ihr dabei wart – wir freuen uns schon aufs nächste Mal!


Go-Live mit PiT® bei Graf-Holztechnik in Niederösterreich
Was passiert, wenn Transparenz, Taktung und Teamführung aufeinandertreffen?
Dann entsteht ein System, das komplexe Holzbauprojekte punktgenau auf Kurs hält.
Gemeinsam mit dem Team von Graf-Holztechnik haben wir in den letzten Monaten drei Hebel aktiviert:
- Transparenz über Auslastung, Termine & Projektverlauf – auf Knopfdruck.
- Arbeiten mit KPI’s direkt am Ort der Wertschöpfung – vom Shopfloor ins Management.
- Digitalisierung der Planung mit PiT® – einfach, intuitiv, zukunftsfähig.
Für uns ist das der Beginn eines echten Shopfloor-Zyklus:
Ziele sichtbar machen, Abweichungen früh erkennen, gemeinsam besser werden.
Danke an das Team von Graf-Holztechnik für das Vertrauen, die Offenheit und die gute Zusammenarbeit.


Die große Frage war: Wird Ralf Biedert erneut den Pokal holen? Nach einem spannenden Rennen zeigt das Abschlussfoto: diesmal leider nicht.
Strahlender Sieger wurde Daniel Haller, dem Pit Löllmann hier gratuliert, Jakob Werner machte den zweiten Platz und Ralf Biedert trug seinen Platzverweis mit Fassung.
Die Revanche wird kommen!


Ein exklusiver Blick in das Werk unseres Kunden KNOLL Maschinenbau hat allen Teilnehmenden des Best Practice Day gezeigt, dass Liefertermintreue im Maschinen- und Anlagenbau mit komplexen Materialflüssen und hoher Variantenvielfalt funktioniert: Mit PiT®- Produzieren im Takt gelingt es, komplexe Prozesse einfach zu handhaben und dauerhaft in Fluss zu bringen.
Die Teilnehmenden konnten an Stationen entlang der gesamten Wertschöpfung von der Konstruktion bis zum Versand erfahren, wie die PiT®-Prinzipien umgesetzt werden und welcher Mehrwert sich daraus ergibt.
Vielen Dank an alle Teilnehmenden und die KNOLL Maschinenbau GmbH für einen offenen und transparenten Best Practice Live Tag. KiT – KNOLL im Takt.


PiT®-Check bei Dempo Laser Metalindo in Indonesien nach drei Monaten PiT®-Produzieren im Takt:
- Die Termintreue zum Kunden ist von 50% auf 99% gestiegen.
- Die Produktivität hat sich um mehr als 30% erhöht.
- 1.700 Verbesserungen wurden anhand SCS umgesetzt.
- Das tägliche digitale Shopfloor Management mit 3Liter-PPS® wurde als feste Routine etabliert.
- Der Best-Practice-Reifegrad wurde bereits in sehr vielen Bereichen erreicht.
Auf diese Ergebnisse kann DLM wirklich stolz sein!
Wir gratulieren dem gesamten Team und bedanken uns herzlich bei Tiwan L. und Daniel Liutama für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.


Unsere Projektleiter Beate Kalis und Maximilian Schanz führten bei der Zeppelin Systems GmbH Friedrichshafen das Planspiel PiT®-Produzieren im Takt durch.
Da dem Planspiel ein ausführliches Proof of Concept vorausgegangen war, konnte das Projektteam unter Leitung von Tobias Berlinger schon auf Praxiserfahrung zurückgreifen. Nun wurden über das Kernteam hinaus weitere Mitarbeiter mit den Prinzipien von PiT®-Produzieren im Takt vertraut gemacht.
Auch am Standort Rödermark der Zeppelin Systems GmbH wird LF Consult in Kürze ein Planspiel zur Schulung der Anwender vor Ort durchführen.
Wir gratulieren dem Team zum gelungenen Projektstart mit 100% Liefertreue im Planspiel!


Nach der Vorstellung der Stadler GmbH − weltweit führender Spezialist für automatisierte Wertstoff- und Müllsortieranlagen − durch Geschäftsführer Willi Stadler erfuhren die Teilnehmer von Qualitäts- und Prozessmanager Claudius König, wie das Unternehmen PiT®-Produzieren im Takt im Betrieb etabliert und damit seine Liefertreue auf beeindruckende 100% sowie seine Produktivität um 10% gesteigert hat.
Ulrich Färber von LF Consult erläuterte den Teilnehmern der Firmen Baljer & Zembrod GmbH & Co. KG, Georg Reisch GmbH & Co. KG und Magdalena KITZMANN GmbH, wie sie die Taktorientierte Produktion auch in ihren Unternehmen erfolgreich umsetzen können.
Beim Betriebsrundgang erlebten die Gäste die Software 3Liter-PPS® live in der Anwendung und konnten die Möglichkeiten der Planung mit 3Liter-PPS® sowie die PiT®-Shopfloor-Runden kennenlernen.
Wir danken der Stadler GmbH herzlich für ihre Offenheit und die gewährten Einblicke!